Wir sind für Sie da!
Unser hochqualifiziertes Pflege- und Betreuungsteam begleitet die Gäste des Hauses rund um die Uhr mit viel Feingefühl und Empathie und sorgt dabei für Schmerzfreiheit, Geborgenheit und den nötigen Halt. Damit Sie einen Eindruck unseres professionellen Teams bekommen, stellen wir Ihnen unsere sogenannten wanderlichter im Folgenden kurz vor.

Heike Büssing
Geschäftsführung
bei wanderlicht seit 2018

Claudia Tholen
Pflegedienstleitung
bei wanderlicht seit 2023

Ann-Kathrin Vaske
Psychosoziale Betreuung
bei wanderlicht seit 2019

Doris Witte
Finanzbuchhalterin
bei wanderlicht seit 2019

Daniela Brundiers
stellvertretende Pflegedienstleitung
bei wanderlicht seit 2019

Miriam Backmann
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Christine Lücking
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Ursula Bohmann
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Dagmar Siegel-Kultermann
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Jolanta Meininger
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Annegret Heidkamp
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Janina Ott
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Ilona Rifel
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Rita Strohbeck-Schulte
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2019

Nicole Prante
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2021

Brigitte Kenter
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2021

Sandra Rohling
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2022

Olga Weigant
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2022

Marion Tiedeken
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2023

Katja Grehn
Pflegefachkraft
bei wanderlicht seit 2023

Martina Bruchmann-Brüggen
Hauswirtschaftsmeisterin
bei wanderlicht seit 2019

Insa van Lessen
Hauswirtschafterin
bei wanderlicht seit 2020

Sandra Nelke
Hauswirtschafterin
bei wanderlicht seit 2021

Rene Seifert
Hausmeister
bei wanderlicht seit 2022
Ehrenamtliche Arbeit

Mit leuchtendem Beispiel vorangehen!
Sie möchten Teil von wanderlicht werden? Der Alltag in unserem stationären Hospiz bietet reichlich Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Besonders freuen wir uns auf Unterstützung bei:
- Der Gestaltung und Zubereitung von Mahlzeiten
- Der Büroarbeit
- Der Organisation von Veranstaltungen
- Der Pflege des Gebäudes und der Außenbereiche
- Und vielem mehr
Werden Sie ein wanderlicht:
Ihre Initiativ-Bewerbung.
Wenn Sie gemeinsam mit unserem Pflege- und Betreuungsteam unsere Hospiz Gäste mit viel Feingefühl begleiten und so für Schmerzfreiheit, Geborgenheit und den nötigen Halt sorgen möchten, freuen wir uns immer über Initiativ-Bewerbungen. Auch wenn zu dem Zeitpunkt keine freien Stellen ausgeschrieben sind.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit bei uns im Hospiz wanderlicht haben, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung per E-Mail an h.buessing@wanderlicht-hospiz.de
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Bundesfreiwilligendienst
Unterstützen Sie uns!
Wir als stationäres Hospiz bieten eine BFD-Stelle in unserem Hause an. Der Bundesfreiwilligendienst ergänzt die bestehenden Freiwilligendienste: das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr.
Freiwillige*r können alle Personen nach Abschluss der Vollzeitschulpflicht werden und es gibt keine Altersgrenze nach oben. Der Dienst dauert in der Regel 12 Monate, wird in Vollzeit absolviert und darin enthalten sind 25 Seminartage. Während der Einsatzzeit ist eine pädagogische Begleitung vorgesehen. Einen Teilzeiteinsatz gibt es ab einer Altersstufe von 27 Jahren, diese muss jedoch mindestens 20 Wochenstunden beinhalten.
Jede Einsatzstelle muss vom Bund anerkannt werden.
In unserem Hospiz würde ein BFDler/eine BFDlerin unter anderem folgende Tätigkeiten ausführen:
- Übernahme des Tür- und Telefondienstes, Besucherlenkung
- Punktuelle Hilfestellung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Sie sind für akute Situationen vor Ort zuständig, wie beispielsweise das Durchführen von Botengängen, Hilfe bei kleineren Büroarbeiten, Unterstützung bei Events und Veranstaltungen
- Ihr Einsatz erfolgt auch mal an den Wochenenden
- Am Gast werden Sie eingesetzt für kleinere pflegerische Unterstützungsarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, zum Vorlesen und Spazieren gehen
Wenn Sie Interesse an einer BFD-Stelle bei uns im Hospiz wanderlicht haben, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung.
Gerne können Sie auch die zuständige Zentralstelle für unseren Einsatzbereich kontaktieren. Die Kontaktdaten und weitere ausführliche Informationen finden Sie unter www.bundesfreiwilligendienst.de.

Heike Büssing, Geschäftsführung
Sie haben Fragen?
Unsere Geschäftsführerin beantwortet sie Ihnen gerne und lässt Ihnen weitere Informationen zukommen. Sie erreichen sie unter: